Posts by Stefanie Eichler

Geistliches Wort von Pfarrerin Sauerwein

Geistliches Wort, 11.9.2021 Über 2 Jahre ist das jetzt her, vor Corona war es: Konfirmandenrüstzeit Anfang September. Nach einem ereignisreichen Tag treffen wir uns Abends auf der Wiese zur Andacht. „Alle eure Sorge werft auf Gott, denn Gott sorgt für euch.“ Wir bitten die Konfis, ihre Sorgen auf Zettel zu schreiben. Die Zettel werden zu kleinen Papierbällen zusammengeknäuelt und in die Mitte des Kreises geworfen. Richtig geworfen, so als könnte man die Sorgen schon allein dadurch loswerden. Dann werden die Papierbälle wieder aufgesammelt und auseinandergeknäuelt. Mit gesammeltem Ernst lesen einige ihre Sorgen vor: Streit in der Familie, Angst vor schlechten
Details

Unser Kirchenvorstand – Verabschiedung und Neueinführung

Unser Kirchenvorstand – Verabschiedung und Neueinführung In einem schönen Gottesdienst am 5. September 2021 wurde das Staffelholz an den neugewählten Kirchenvorstand weitergegeben. Zu Beginn zogen alle Beteiligten bei festlicher Musik in die Domkirche ein. Nach der Eingangsliturgie verabschiedete die Vorsitzende des Kirchenvorstandes, Pfarrerin Sabine Sauerwein, die ausscheidenden Mitglieder, indem sie sich bei ihnen persönlich bedankte und ihre Tätigkeiten im Einzelnen hervorhob. Die Gottesdienstgemeinde gedachte auch des verstorbenen Kirchenvorstehers Karl Theiß. Im Anschluss an die Predigt führten Pfarrerin Sauerwein und Pfarrerin Kaja Kaiser den neuen Kirchenvorstand mit einer biblischen Lesung und unter Verpflichtung auf Artikel 13 der Kirchenordnung in sein Amt
Details

„Du bist nicht allein“ startet wieder

Die Gemeindegruppe „Du bist nicht allein“ startet am 26.09.2021 wieder nach der langen Corona-Pause. Das Helferteam freut sich auf bereits bekannte und neue Gäste. Voraussetzung für die Teilnahme ist die Einhaltung der vorgeschriebenen aktuellen Corona-Regeln und der Hygienemaßnahmen. Eine Voranmeldung ist nicht erforderlich. Es muss ein vollständiger Impfnachweis, einer Nachweis einer Genesung nach überstandener Corona-Erkrankung, oder ein aktueller Testnachweis (nicht älter als 24 h) vorgelegt werden. Zudem müssen am Eingang persönliche Daten wie Name, Adresse und Telefonnummer erfasst werden, um im Bedarfsfall informiert werden zu können. Diese Daten werden nach 14 Tagen vernichtet. An den Tischen und im Raum müssen
Details

20jähriges Dienstjubiläum von Kita-Leiterin Heike Roos

Bei strahlendem Sonnenschein gratulierten viele Kinder und Erwachsene der Leiterin unserer Ev. Kita Rosenstock, Frau Heike Roos, am 1.9.2021 zu ihrem 20jährigen Dienstjubiläum. Das Team überraschte seine „Chefin“ mit einem kleinen Film, einem selbstgedichteten Lied und originellen Geschenken. Auch Daniel Schminke (Geschäftsführer der GÜT im Dekanat Bergstraße) schloss sich den Glückwünschen an, während die Kinder dann schon mit Dreirädchen rund um die Erwachsenen brausten und auf dem Gelände spielten. Pfarrerin Sabine Sauerwein und Margret Veltman bedankten sich im Namen des Kirchenvorstandes der Lukasgemeinde für die wertvolle und überaus engagierte Arbeit von Heike Roos und wünschten ihr alles Gute und Gottes
Details

Mitgliederversammlung 2021 beim Förderverein Domkirche Lampertheim e.V.

Mitgliederversammlung 2021 beim Förderverein Domkirche Lampertheim e.V. Reibungslos und zügig verlief die Mitgliederversammlung 2021 beim Förderverein Domkirche Lampertheim e.V. Vorsitzender Herbert Eichenauer konnte über 30 Mitglieder in der ehemaligen Notkirche begrüßen. Eichenauer verwies in seiner Begrüßungsrede auf den ungewöhnlichen Zeitpunkt der Veranstaltung. Sowohl der Zeitpunkt als auch der gewählte Veranstaltungsort seinen der Coronakrise geschuldet. In seinem Jahresbericht für das Geschäftsjahr 2020 ging der Vorsitzende zunächst auf den Mitgliederbestand ein. Zum 31.12.2020 betrug die Mitgliederzahl 176 Personen, fünf Mitglieder konnten neu im Verein begrüßt werden. Alle geplanten Veranstaltungen im Jahr 2020 fielen der Pandemie zum Opfer. So musste die traditionelle Weinprobe
Details

Nachruf auf Kirchenvorsteher Karl Theiß

Tief betroffen müssen wir Abschied nehmen von unserem amtierenden Kirchenvorsteher Herrn Karl-Heinz Theiß, der nach kurzer schwerer Krankheit am 5. Juli verstorben ist. Es trauern um ihn die Pfarrerinnen und Pfarrer, die in der Lukasgemeinde tätig sind und waren; der Kirchenvorstand; alle haupt- und ehrenamtlich Mitarbeitenden und sehr viele Gemeindemitglieder. Karl Theiß wirkte seit 2003 aktiv im Kirchenvorstand mit. Besonders der Umbau der Notkirche, die Orgel und die Erneuerung der Glocken lagen ihm am Herzen. Er vertrat die Gemeinde in der Verbandsvertretung und im Förderverein der Diakoniestation. Wir sind dankbar für sein treues Wirken und erschrocken, wie schnell er aus
Details

KV-Wahl 2021: DAS ERGEBNIS

Das Wahlergebnis der KV-Wahl 2021: Der Kirchenvorstand der Ev. Lukasgemeinde hat in seiner Sitzung vom 17.06.21 folgendes endgültiges Wahlergebnis festgestellt: Gewählt sind als Kirchenvorsteher (in alphabetischer Reihenfolge ohne Angabe des Stimmenverhältnisses): Traudel Becker Patrick Bienhaus Stefanie Eichler Werner Hahl Peter Hensel Peter Medert Elke Rectanus Dominik Schäfer Udo Schillinger Rudolf Steffan Margret Veltman Brigitte Volk Karlheinz Wetzel Adrian Zähringer Leider haben nur 14 Kandidatinnen und Kandidaten das durch die KGWO (Kirchengemeindewahlordnung) vorgegebene Quorum von 50 % der Stimmen erreicht. Das Wahlprotokoll und das endgültige Wahlergebnis werden vom 28.06.21 bis zum 12.07.21 im Gemeindebüro öffentlich ausgelegt und können dort während der
Details

Elke Rectanus für 40jähriges Dienstjubiläum geehrt

Im Gottesdienst an Pfingstmontag wurde Kirchenvorsteherin Elke Rectanus für ihr 40jähriges Dienstjubiläum im Kirchenvorstand der Lukasgemeinde geehrt. Als 19jährige Abiturientin wurde sie 1981 in den Kirchenvorstand nachberufen. Seither hat sie in nahezu allen Ausschüssen mitgewirkt und sich vor allem für die selbständige Tätigkeit der Gemeindegruppen eingesetzt. Insbesondere liegt ihr die Kindergartenarbeit am Herzen, auch wenn sie aktuell vor allem im Finanzausschuss tätig ist. Pfarrerin Sabine Sauerwein dankte Elke Rectanus für das langjährige engagierte Wirken und wünschte ihr für ihren weiteren Dienst alles Gute und Gottes Segen.
Details

Ein Dankeschön zum Tag der Kinderbetreuung

Liebes Team in unserer Kita Am Graben und Rosenstock, wir müssen gestehen, dass wir bisher noch nichts vom „Tag der Kinderbetreuung“ gehört hatten. Aber jetzt, wo wir es wissen, wollen wir diesen Tag, den 10. Mai, sehr gerne zum Anlass nehmen, um Ihnen allen ein ganz herzliches „Dankeschön“ zu sagen. Hier steht ein Tag im Jahr gegenüber den vielen anderen, an denen Sie für die Kinder in unserem Kindergarten da sind. Immer mit einem offenen Ohr für deren kleinen Sorgen und Nöte, mit einem offenen Herzen für ihre Freuden und Späße, mit Geduld für manchen Schabernack oder auch dann, wenn
Details

Pfarrer Dr. Behnke verlässt die Lukasgemeinde

Pfarrer Dr. Behnke verlässt die Lukasgemeinde Nach knapp dreieinhalb Jahren verlässt Pfarrer Dr. Sven Behnke zum Ende des Monats die evangelische Lukasgemeinde in Lampertheim. Nach dem Studium der evangelischen Theologie in Frankfurt am Main, Heidelberg und Mainz, einer Tätigkeit als Wissenschaftlicher Mitarbeiter an der Berliner Humboldt-Universität, dem Gemeindevikariat in Frankfurt am Main sowie einem Spezialvikariat in Berlin war Lampertheim für Behnke die erste Station als Gemeindepfarrer. In die Lukasgemeinde kam Behnke im Januar 2018 und in der Domkirche wurde der Theologeim März 2018 ordiniert. Zum 1. Juni wechselt Behnke auf eigenen Wunsch aus dem Pfarramt in ein staatliches Beamtenverhältnis. Als
Details