Ökumenische Fahrt nach Taizé – unterwegs zu einem besonderen Ort Zum Grundprinzip von Taizé gehört es in Gebet in Gemeinschaft mit Gott zu sein und Verantwortung zu übernehmen, um im Frieden miteinander zu leben. Diese Gemeinschaft haben junge Menschen über Christi Himmelfahrt kennenlernen dürfen, eine ganz andere Art zu beten, an einem anderen Ort mit vielen Nationen. Wir hoffen im neuen Jahr auf eine Wiederholung!
Details
Archives for Archiv
Blick auf eine gelungene Weinprobe
Erfolgreiche Cuvée-Weinprobe Die traditionelle Weinprobe des Fördervereins Domkirche Lampertheim e.V. stand in diesem Jahr unter dem Motto „Die Welt der Cuvée“. Die Veranstalter hatten mit dem Thema und den ausgewählten Weinen eine gute Entscheidung getroffen, wie sich im Verlauf des erfolgreichen Abends zeigen sollte. Im deutschsprachigen Raum ist Cuvée ein Synonym für den Verschnitt von Weinen. So kann eine Cuvée aus verschiedenen Rebsorten, Jahrgängen oder auch Weinbergslagen bestehen. Vorsitzender Herbert Eichenauer konnte in seiner Begrüßungsansprache in der gut besuchten ehemaligen Notkirche 140 Besucherinnen und Besucher willkommen heißen. Eichenauer betonte, dass es nicht einfach sei, jedes Jahr ein neues Motto für
Details
Geistliches Wort zu Ostern
Selten liegen Weinen und Lachen, Trauer und Freude so eng beieinander wie zwischen Karfreitag und Ostern. Die Jünger Jesu haben erfahren, was jeder kennt, der schon einmal einen Menschen verloren hat. Traurigkeit zieht ein im Herzen und im Haus. Jemanden herzugeben tut weh – und wer soll die Lücke schließen? Man fühlt sich irgendwie fremd in der Welt; alles, was vorher sicher war, gilt plötzlich nicht mehr. Jesus hat seine Jünger schon vor seinem Tod darauf vorbereitet und ihnen vorab ein Trostwort gesagt. So heißt es im Johannesevangelium Kapitel 16,20: „Eure Traurigkeit soll in Freude verwandelt werden.“ Mit diesen Worten
Details
Pfadfinder: Spendenübergabe an Musikschule und Tafel
Spende von 1.000 Euro der Christlichen Pfadfinderschaft Lampertheim Stamm Kurfürst Friedrich der III v.d. Pfalz n.e.V. an die Regionale Diakonie Bergstraße für die Lampertheimer Tafelarbeit, sowie 500 Euro an die Musikschule Lampertheim Die Lampertheimer Pfadfinder der Christlichen Pfadfinderschaft Deutschlands (CPD) – besser bekannt als „die Kurfürsten“ – hatten sich im Rahmen ihres 75jährigen Bestehens im letzten Jahr, zum Ziel gesetzt gemeinnützige Projekte ihrer Heimatstadt zu unterstützen. Hierfür legten sich die Vereinsmitglieder mächtig ins Zeug und sammelten fleißig u.a. Brombeeren, Äpfel und Pflaumen, dank Familie Billau gab es auch Möglichkeiten zum pflücken von Erdbeeren auf deren Feldern. Die gesammelten Früchte wurden
Details
Glockengeläut am Vorabend des Advent
Glockengeläut am Vorabend des Advent In diesem Jahr erklingt das volle Geläut der Domglocken erstmalig am Vorabend des Advent, am Samstag, 30. November, um 19 Uhr vom großen Turm. Damit läutet die Lukasgemeinde die Adventszeit ein und hebt den ersten Advent besonders hervor. Es beginnt mit der kleinsten Glocke, der Segensglocke, dann werden die Taufglocke, die Vaterunserglocke, die Friedensglocke, die Reformationsglocke und schließlich die tiefste Glocke, die Christusglocke zugeschaltet. Der Förderverein hat der Gemeinde eine moderne Funkschaltuhr gespendet und ebenso die Restaurierung der Turmuhr übernommen, die nun schon seit einigen Tagen auf die Minute genau die Zeit anzeigt. Das Bild
Details
Lukasgemeinde gewinnt Familienwettbewerb des Dekanats
Pressemitteilung und Foto des Dekanats Bergstraße: Lukasgemeinde gewinnt Familienwettbewerb des Dekanats Preisträger des Wettbewerbs „Familien in die Mitte! Familien stärken!“, den das Evangelische Dekanat Bergstraße ausgelobt hatte, sind die Lukasgemeinde Lampertheim (1.), die Evangelischen Kirchengemeinden Rimbach (2.) und Bickenbach (3.) sowie die Nachbarschaft Bergstraße Nord-Ost (Sonderpreis). Die Evangelische Lukasgemeinde Lampertheim hat den vom Evangelischen Dekanat Bergstraße ausgelobten Familienwettbewerb für sich entschieden: Bei der jüngsten Synode, die im Bürstädter Bürgerhaus stattfand, zeichneten Katja Folk (Referentin für Kirche mit Kindern) und ihre Kollegin Nicole Metzger (Referentin für Familienbildung) – die beiden haben den Wettbewerb konzipiert und organisiert – die Lukasgemeinde für „die
Details
Geistliches Wort, 15.12.24, Pfarrerin Sauerwein
My heart is inditing of a good matter … Seit einigen Monaten schon proben wir in der Dekanatskantorei Ried für unser Konzert am 3. Advent in der Lampertheimer Domkirche. Wir singen unter anderem die Coronation Anthems von Georg Friedrich Händel, also festliche Krönungsmusik. Kurze Zeit vor der Aufführung fangen die Proben immer an, so richtig Spaß zu machen. Die Musik ist im Kopf und in der Seele angekommen. Mein Ohrwurm ist: „My heart is inditing of a good matter“ – wörtlich heißt das: mein Herz klopft wegen einer guten Nachricht. My heart is inditing – wenn ich das vor mich
Details
Auszeichnung für die Kita Rosenstock
Unsere Kita Rosenstock wurde zum zweiten Mal mit dem evangelischen Gütesiegel für Kindertageseinrichtungen ausgezeichnet. Die bundesweite Auszeichnung prämiert Einrichtungen, die in ihrer religions- und sozialpädagogischen Arbeit eine besondere Qualität gewährleisten. „Zur feierlichen Verleihung durch Kirchenpräsident Dr. Volker Jung sind die Kita-Teams gemeinsam mit Vertreter*innen der Träger und Kirchengemeinden nach Darmstadt ins Zentrum Bildung der EKHN gereist. Die Einrichtungen waren an dem Tag geschlossen, damit alle, die sich gemeinsam auf den intensiven Prozess zum Gütesiegel gemacht haben, mitfeiern konnten. Nach einer Andacht durch Dr. Holger Ludwig, in der er von der Besonderheit eines jeden Kindes anhand des zwölfjährigen Jesus im Tempel
Details
Ausflug des Ev. Bundes – ein Bericht
Ausflug des Ev. Bundes Lampertheim 30 Interessierte fanden sich am 20. Oktober um 13.00 Uhr zum diesjährigen Ausflug des Ev. Bundes Lampertheim an der Martin-Luther-Kirche ein, um gemeinsam mit dem Bus nach Seligenstadt am Main zu fahren. Der Ausflug war gewissermaßen ein „Fortsetzungsausflug“, denn nachdem im vergangenen Jahr die Einhardsbasilika in Steinbach bei Michelstadt im Odenwald besucht worden war, war dieses Jahr die Einhardsbasilika in Seligenstadt am Main Ziel des Ausflugs . Da stellte sich natürlich die Frage, wer dieser Einhard denn war, wenn auf diesem doch eher engen Raum – zwischen Michelstadt und Seligenstadt liegen etwa 50km – zwei
Details
Begegnungsort Waldfriedhof
Ein Friedhof ist mehr als ein Bestattungsort… Der Seniorenbeirat Lampertheim möchte den Lampertheimer Waldfriedhof zu einem Begegnungsort werden lassen und lädt ein zu guten Gesprächen bei einer Tasse Kaffee. Die Lukasgemeinde unterstützt dies mit dem LUKASmobil. Treffpunkt Bei gutem Wetter immer am letzten Freitag der Monate Juni bis Oktober von 14:30 Uhr – 16:30 Uhr. Einfach nach dem Haupteingang den Hinweisschildern bis zum Pavillon folgen. Ansprechpartnerin Marion EbsenTel. 06206 951596
Details