My heart is inditing of a good matter … Seit einigen Monaten schon proben wir in der Dekanatskantorei Ried für unser Konzert am 3. Advent in der Lampertheimer Domkirche. Wir singen unter anderem die Coronation Anthems von Georg Friedrich Händel, also festliche Krönungsmusik. Kurze Zeit vor der Aufführung fangen die Proben immer an, so richtig Spaß zu machen. Die Musik ist im Kopf und in der Seele angekommen. Mein Ohrwurm ist: „My heart is inditing of a good matter“ – wörtlich heißt das: mein Herz klopft wegen einer guten Nachricht. My heart is inditing – wenn ich das vor mich
Details
Kategorie Archiv
Glockengeläut am Vorabend des Advent
Glockengeläut am Vorabend des Advent In diesem Jahr erklingt das volle Geläut der Domglocken erstmalig am Vorabend des Advent, am Samstag, 30. November, um 19 Uhr vom großen Turm. Damit läutet die Lukasgemeinde die Adventszeit ein und hebt den ersten Advent besonders hervor. Es beginnt mit der kleinsten Glocke, der Segensglocke, dann werden die Taufglocke, die Vaterunserglocke, die Friedensglocke, die Reformationsglocke und schließlich die tiefste Glocke, die Christusglocke zugeschaltet. Der Förderverein hat der Gemeinde eine moderne Funkschaltuhr gespendet und ebenso die Restaurierung der Turmuhr übernommen, die nun schon seit einigen Tagen auf die Minute genau die Zeit anzeigt. Das Bild
Details
Lukasgemeinde gewinnt Familienwettbewerb des Dekanats
Pressemitteilung und Foto des Dekanats Bergstraße: Lukasgemeinde gewinnt Familienwettbewerb des Dekanats Preisträger des Wettbewerbs „Familien in die Mitte! Familien stärken!“, den das Evangelische Dekanat Bergstraße ausgelobt hatte, sind die Lukasgemeinde Lampertheim (1.), die Evangelischen Kirchengemeinden Rimbach (2.) und Bickenbach (3.) sowie die Nachbarschaft Bergstraße Nord-Ost (Sonderpreis). Die Evangelische Lukasgemeinde Lampertheim hat den vom Evangelischen Dekanat Bergstraße ausgelobten Familienwettbewerb für sich entschieden: Bei der jüngsten Synode, die im Bürstädter Bürgerhaus stattfand, zeichneten Katja Folk (Referentin für Kirche mit Kindern) und ihre Kollegin Nicole Metzger (Referentin für Familienbildung) – die beiden haben den Wettbewerb konzipiert und organisiert – die Lukasgemeinde für „die
Details
Auszeichnung für die Kita Rosenstock
Unsere Kita Rosenstock wurde zum zweiten Mal mit dem evangelischen Gütesiegel für Kindertageseinrichtungen ausgezeichnet. Die bundesweite Auszeichnung prämiert Einrichtungen, die in ihrer religions- und sozialpädagogischen Arbeit eine besondere Qualität gewährleisten. „Zur feierlichen Verleihung durch Kirchenpräsident Dr. Volker Jung sind die Kita-Teams gemeinsam mit Vertreter*innen der Träger und Kirchengemeinden nach Darmstadt ins Zentrum Bildung der EKHN gereist. Die Einrichtungen waren an dem Tag geschlossen, damit alle, die sich gemeinsam auf den intensiven Prozess zum Gütesiegel gemacht haben, mitfeiern konnten. Nach einer Andacht durch Dr. Holger Ludwig, in der er von der Besonderheit eines jeden Kindes anhand des zwölfjährigen Jesus im Tempel
Details
Ausflug des Ev. Bundes – ein Bericht
Ausflug des Ev. Bundes Lampertheim 30 Interessierte fanden sich am 20. Oktober um 13.00 Uhr zum diesjährigen Ausflug des Ev. Bundes Lampertheim an der Martin-Luther-Kirche ein, um gemeinsam mit dem Bus nach Seligenstadt am Main zu fahren. Der Ausflug war gewissermaßen ein „Fortsetzungsausflug“, denn nachdem im vergangenen Jahr die Einhardsbasilika in Steinbach bei Michelstadt im Odenwald besucht worden war, war dieses Jahr die Einhardsbasilika in Seligenstadt am Main Ziel des Ausflugs . Da stellte sich natürlich die Frage, wer dieser Einhard denn war, wenn auf diesem doch eher engen Raum – zwischen Michelstadt und Seligenstadt liegen etwa 50km – zwei
Details
Begegnungsort Waldfriedhof
Ein Friedhof ist mehr als ein Bestattungsort… Der Seniorenbeirat Lampertheim möchte den Lampertheimer Waldfriedhof zu einem Begegnungsort werden lassen und lädt ein zu guten Gesprächen bei einer Tasse Kaffee. Die Lukasgemeinde unterstützt dies mit dem LUKASmobil. Treffpunkt Bei gutem Wetter immer am letzten Freitag der Monate Juni bis Oktober von 14:30 Uhr – 16:30 Uhr. Einfach nach dem Haupteingang den Hinweisschildern bis zum Pavillon folgen. Ansprechpartnerin Marion EbsenTel. 06206 951596
Details
Erntedank-Nachlese
Die Lukasgemeinde bedankt sich herzlich bei den Landwirten und der Bäckerei Schmitt für die Gaben zum Erntedankfest. Wir haben einen sehr schönen und sehr gut besuchten Gottesdienst gefeiert. Die Kollekte ergab fast 1000, – Euro für Brot für die Welt. Die Gaben haben wir an unsere beiden Kindergärten gerecht verteilt. Dort wird nun eifrig Gemüsesuppe gekocht für das interne Erntedankfest bzw. die Kartoffeln eingelagert. Alle freuen sich darüber! DANKE!
Details
Wir schaffen was! – Aktion saubere Domkirche
Wir schaffen was! – Aktion saubere Domkirche Im Rahmen des Freiwilligentages am 21.9. fanden sich fleißige Helfer:innen mit Staubsauger, Putzeimer und Lappen ein, um die Domkirche von Spinnweben und Staub zu befreien. Am Ende glänzte nicht nur das Altarkreuz im einfallenden Licht. 🙂 Die Lukasgemeinde dankt allen, die an der Aktion beteiligt waren sehr herzlich! (Das Bild zeigt leider nicht alle Helfer:innen, da in Schichten geputzt wurde.)
Details
Der Förderverein in Ostfriesland unterwegs – ein Reisebericht
Förderverein Domkirche Lampertheim in Ostfriesland unterwegs Reisegruppe von abwechslungsreicher Landschaft begeistert „Endlich Ostfriesland“, so der Tenor von Vorsitzendem Herbert Eichenauer. Nach zwei „Anläufen“ in den Jahren 2020 und 2021, konnte diese Reise in diesem Jahr angetreten werden. Vorstandsmitglied Klaus Kuczinski hatte auch in diesem Jahr für eine perfekte Planung und Organisation gesorgt. 42 Personen umfasste in diesem Jahr die Reisegruppe. Als Domizil diente ein Hotel in der Nähe von Aurich, der heimlichen Hauptstadt von Ostfriesland, im Zentrum der ostfriesischen Halbinsel gelegen. Von dort aus starteten jeweils die täglichen Ausflüge. Auf dem Programm stand am ersten Tag ein Ausflug auf die
Details