Kategorie Archiv

Feierlicher Abschied vom Kirchenchor

Feierlicher Abschied vom Kirchenchor In einem feierlichen Gottesdienst am 26. Juni 2022 wurde unser Kirchenchor verabschiedet. Mit „standing ovations“ ehrten die Gottesdienstbesucher die verdienten Sängerinnen und Sänger. Zuvor hatten Patrick Bienhaus für den Kirchenvorstand, Pfarrerin Sabine Sauerwein und Kantorin Heike Ittmann die Ehrung der aktiven Mitglieder vorgenommen. Mit diesem Tag ging eine Ära des Gemeindelebens zu Ende, die mit etwas Wehmut, vor allem aber mit großer Dankbarkeit bedacht wurde.
Details

Ökumenischer Spargelfest-Gottesdienst: Nachlese

Beim ökumenischen Spargelfest-Gottesdienst am 12. Juni im Stadtpark in Lampertheim kam viel neues Wissen zusammen. So wurde ein Zusammenhang zwischen dem Spargelanbau und dem Spargelgenuss auf der einen Seite und dem Glauben an Gott auf der anderen Seite hergestellt. Darüber hinaus wurde eine stolze Kollekte von 1152 € gesammelt. Die Kollekte wird – wie angekündigt – von den Kirchengemeinden verdoppelt, sodass sich die Lampertheimer Tafel über insgesamt 2400 € freuen darf. Vielen Dank an alle, die gespendet haben!
Details

Es gibt eine neue Pfadfinder-Meute!

Es gibt eine neue Pfadfinder-Meute! Ihr habt Lust auf Natur, Spaß und neue Freunde? Ihr habt Interesse an der Pfadfinderei? Super! Wir möchten eine neue Meute gründen und suchen dafür Kinder im Alter ab 7 Jahren. Für‘s erste Kennenlernen gibt’s auch schon einen Termin: Am 30.06.22 um 16.30 Uhr treffen wir uns an der Notkirche in Lampertheim (Römerstraße 94).  Schaut doch einfach mal vorbei! Und falls es im Vorfeld noch Fragen gibt, meldet euch gerne per Mail () oder per Telefon: Leonie: 0176 21796982 Paul 0176 42478596
Details

Verabschiedung und Ehrung des Kirchenchores

Verabschiedung und Ehrung des Kirchenchores Nach vielen Jahren mit wunderbarem Chorgesang wird der evangelische Kirchenchor in den Ruhestand verabschiedet. Voller Dankbarkeit für die vielen schönen Lieder und Motetten, die der Chor in den Gottesdiensten der Lukas- und der Luthergemeinde gesungen hat, sowie für die klangvollen Konzerte mit den anderen musikalischen Gruppen der Gemeinden oder auch mit Instrumentalisten der umliegenden Orchester, wird der Chor in einem feierlichen Gottesdienst am 26.6. um 10 Uhr in der Domkirche verabschiedet. Die Sängerinnen und Sänger werden für ihre langjährige Treue dem Chor und der Gemeinde gegenüber geehrt. Den Gottesdienst gestaltet Pfarrerin Sabine Sauerwein zusammen mit
Details

Stammeschronik der Pfadfinder ab sofort erhältlich

Stammeschronik der Pfadfinder ab sofort erhältlich Nach mehrjähriger Vorarbeit und Corona bedingter Verzögerung ist die Chronik des Stammes „Kurfürst Friedrich III. von der Pfalz“ der Christlichen Pfadfinderschaft Lampertheim ab sofort erhältlich. Das 308 Seiten dicke Buch in 1a-Fadenheftung und mit mehr als 1000 Fotos zeichnet die Stammesgeschichte von den Anfängen 1948/49 bis zum Jubiläumsjahr 2019 detailliert nach. Ein aktueller Beitrag aus dem Jahr 2021 ist der Renovierung der „Willy-Raiß-Hütte“ gewidmet. Die Chronik besteht zu Beginn aus einem allgemeinen Teil von 72 Seiten, der die für den Stamm typischen und prägenden Merkmale enthält. Im nachfolgenden chronologischen Teil sind die Ereignisse und
Details

DIAKONIE: Obdachlosen-Projekt

Mit der Spendenübergabe am 28.2.2022 an Herrn Metzgen vom Diakonischen Werk Bergstraße fand die zusammen mit der Luthergemende durchgeführte Spenden-Aktion einen erfolgreichen Abschluss. Insgesamt wurden über 100 kg Hundefutter, mehrere Gaskocher und Gaskartuschen-Sets und 1415.- Euro für die Wohnungslosenhilfe des Diakonischen Werks Bergstraße gespendet. Herr Metzgen zeigte sich sehr dankbar und begeistert. Ein Teil der Sachspenden wurde schon verteilt, von den Geldspenden werden Zelte und weiterer Outdoor-Bedarf für die Wohnungslosen angeschafft. Ebenso wird das Geld in das monatliche Frühstücksangebot für Wohnungslose investiert werden, das bald wieder in den Räumlichkeiten der Tafel Lampertheim stattfinden soll. Die Luther- und Lukasgemeinde danken den
Details

Mitgliederversammlung Förderverein Domkirche e.V.

Mitgliederversammlung 2022 beim Förderverein Domkirche Lampertheim e.V. Zur Mitgliederversammlung 2022 des Fördervereins Domkirche Lampertheim e.V. konnte Vorsitzender Herbert Eichenauer die stattliche Anzahl von nahezu 40 Mitgliedern in der ehemaligen Notkirche willkommen heißen. Eichenauer freute sich, dass die Versammlung wieder zum schon traditionellen Zeitpunkt im Februar durchgeführt werden konnte. Mit einem geistlichen Wort begrüßte auch Pfarrerin Sabine Sauerwein die Anwesenden. Frau Sauerwein hob die Bedeutung des Fördervereins für die Lukasgemeinde hervor und gab den versammelten Mitgliedern folgende Worte des Predigttextes mit auf den Weg: „So spricht der Herr: Ein Weiser rühme sich nicht seiner Weisheit, ein Starker rühme sichnicht seiner Stärke,
Details

Aktion der Lukas- und Luthergemeinde für Obdachlose

Kalt ist es draußen geworden, und wie schön sind da die kuscheligen Abende mit  einer Tasse Tee auf der Couch? Nicht alle Menschen haben diesen Luxus, und gerade diesen Menschen möchten wir mit Ihrer Unterstützung helfen! Viele Obdachlose heizen ihre Nachtlager mit Gasbrennern, damit für sie und ihre Hunde die Nacht erträglicher wird. Der Bedarf an Gaskochern und auch Gaskartuschen ist entsprechend hoch. Was wird benötigt?Gaskochersets (mit Kartuschen)Hundefutter Wie können wir helfen? Mit Sach- oder Geldspenden. Wenn Sie Hundefutter oder Gaskocher im Set mit Kartuschen als Sachspende geben möchten, können Sie diese von Montag bis Mittwoch und am Freitag, jeweils
Details

Brot für die Welt – Kollekten

Die Ev. Lukasgemeinde dankt allen Menschen sehr herzlich, die an den Weihnachtstagen ihre Kollekte für „Brot für die Welt“ in den Gottesdiensten, an der Weihnachtsbude oder im Gemeindebüro gespendet haben. Der Kirchenvorstand hat die großartige Kollekte um rund 300 Euro aufgestockt, so dass ein runder Betrag von 5.000 Euro aus unserer Gemeinde an „Brot für die Welt“ überwiesen werden konnte. Das ist in dieser schwierigen Zeit wirklich ein gutes Zeichen!
Details