Posts by Stefanie Eichler
Hurra! Wir jubeln wieder!
Hurra! Wir jubeln wieder! – Und diesmal mit der Luthergemeinde! Die Kirchenvorstände der Ev. Lukasgemeinde und der Martin-Luther-Gemeinde freuen sich, dass im Sinne des Zusammenwachsens der Ev. Kirchengemeinden bereits in diesem Jahr die Jubelkonfirmation miteinander gefeiert wird. Sie laden herzlich ein zum gemeinsamen Festgottesdienst am Sonntag, 21. September 2025 um 9.30 Uhr in der Domkirche. Eingeladen sind alle, die vor 25, 50, 60, 65, 70, 75 oder 80 Jahren in ihrer jeweiligen Gemeinde oder auch außerhalb konfirmiert wurden. Die Anmeldeunterlagen sind in den Gemeindebüros erhältlich oder hier zum Downloaden. 2025 Infoblatt Jubelkonfirmation 2025 Anmeldung Jubelkonfirmation
Details
Blick auf eine gelungene Weinprobe
Erfolgreiche Cuvée-Weinprobe Die traditionelle Weinprobe des Fördervereins Domkirche Lampertheim e.V. stand in diesem Jahr unter dem Motto „Die Welt der Cuvée“. Die Veranstalter hatten mit dem Thema und den ausgewählten Weinen eine gute Entscheidung getroffen, wie sich im Verlauf des erfolgreichen Abends zeigen sollte. Im deutschsprachigen Raum ist Cuvée ein Synonym für den Verschnitt von Weinen. So kann eine Cuvée aus verschiedenen Rebsorten, Jahrgängen oder auch Weinbergslagen bestehen. Vorsitzender Herbert Eichenauer konnte in seiner Begrüßungsansprache in der gut besuchten ehemaligen Notkirche 140 Besucherinnen und Besucher willkommen heißen. Eichenauer betonte, dass es nicht einfach sei, jedes Jahr ein neues Motto für
Details
Gemeindepädagogin / -pädagoge gesucht
Das Evangelische Dekanat Bergstraße möchte zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine 50 % Stelle (unbefristet) im Gemeindepädagogischen Dienst mit dem Schwerpunkt Jugend- und Konfirmandenarbeit im Nachbarschaftsraum Lampertheim besetzen. Die Kirchengemeinde Hüttenfeld, die Johannesgemeinde Neuschloss sowie die Lukas- und die Martin-Luther-Gemeinde Lampertheim (ca. 7.000 Gemeindemitglieder) verteilen sich auf Stadt und Land. Die vier Kirchengemeinden haben bereits die Fusion zum 01.01.2027 beschlossen und befinden sich im Prozess des Zusammenwachsens. Das Verkündigungsteam setzt sich aus 4,5 Pfarrstellen, wovon eine in der Krankenhaus- und Altenheim-Seelsorge verortet ist, sowie einer vollen Kirchenmusikstelle zusammen. Ergänzt werden soll das Verkündigungsteam durch die neu zu besetzende Stelle im Gemeindepädagogischen Dienst.
Details
Unsere Kitas suchen Erzieher (m/w/d)!
1) Die Kita Rosenstock sucht staatlich anerkannte Erzieher (m/w/d)! Die ausführliche Stellenauschreibung ist hier zum Anschauen und Herunterladen! Stellenausschreibung Kita Rosenstock als pdf (bitte klicken) 2) Die Kita Am Graben sucht staatlich anerkannte Erzieher (m/w/d)! Die ausführliche Stellenauschreibung ist hier zum Anschauen und Herunterladen! Stellenausschreibung Kita Am Graben als pdf (bitte klicken)
Details
Was passiert mit meiner Kirchensteuer?
Was passiert mit meiner Kirchensteuer? Die Kirchensteuer ist die mit Abstand größte Einnahmequelle der Evangelischen Kirche in Hessen und Nassau. Dank der Kirchensteuer kann die EKHN ein breites Spektrum an Veranstaltungen und verlässlichen Diensten anbieten, die vielen Menschen zugutekommen. Vor Ort beteiligen sich rund tausend Gemeinden und mehrere Dekanate am geistlichen, kulturellen und sozialen Leben. 60.000 Ehrenamtliche Viele Kinder, Jugendliche und Erwachsene wirken aktiv mit und finden darin eine persönliche Heimat. Weit über 60.000 Ehrenamtliche beteiligen sich daran. Ihnen stehen zahlreiche haupt- und nebenamtlich Beschäftigte zur Seite, denen die EKHN dank der Kirchensteuer eine verlässliche Arbeitgeberin sein kann. Teil der
Details
Geistliches Wort zu Ostern
Selten liegen Weinen und Lachen, Trauer und Freude so eng beieinander wie zwischen Karfreitag und Ostern. Die Jünger Jesu haben erfahren, was jeder kennt, der schon einmal einen Menschen verloren hat. Traurigkeit zieht ein im Herzen und im Haus. Jemanden herzugeben tut weh – und wer soll die Lücke schließen? Man fühlt sich irgendwie fremd in der Welt; alles, was vorher sicher war, gilt plötzlich nicht mehr. Jesus hat seine Jünger schon vor seinem Tod darauf vorbereitet und ihnen vorab ein Trostwort gesagt. So heißt es im Johannesevangelium Kapitel 16,20: „Eure Traurigkeit soll in Freude verwandelt werden.“ Mit diesen Worten
Details
Pfadfinder: Spendenübergabe an Musikschule und Tafel
Spende von 1.000 Euro der Christlichen Pfadfinderschaft Lampertheim Stamm Kurfürst Friedrich der III v.d. Pfalz n.e.V. an die Regionale Diakonie Bergstraße für die Lampertheimer Tafelarbeit, sowie 500 Euro an die Musikschule Lampertheim Die Lampertheimer Pfadfinder der Christlichen Pfadfinderschaft Deutschlands (CPD) – besser bekannt als „die Kurfürsten“ – hatten sich im Rahmen ihres 75jährigen Bestehens im letzten Jahr, zum Ziel gesetzt gemeinnützige Projekte ihrer Heimatstadt zu unterstützen. Hierfür legten sich die Vereinsmitglieder mächtig ins Zeug und sammelten fleißig u.a. Brombeeren, Äpfel und Pflaumen, dank Familie Billau gab es auch Möglichkeiten zum pflücken von Erdbeeren auf deren Feldern. Die gesammelten Früchte wurden
Details
Glockengeläut am Vorabend des Advent
Glockengeläut am Vorabend des Advent In diesem Jahr erklingt das volle Geläut der Domglocken erstmalig am Vorabend des Advent, am Samstag, 30. November, um 19 Uhr vom großen Turm. Damit läutet die Lukasgemeinde die Adventszeit ein und hebt den ersten Advent besonders hervor. Es beginnt mit der kleinsten Glocke, der Segensglocke, dann werden die Taufglocke, die Vaterunserglocke, die Friedensglocke, die Reformationsglocke und schließlich die tiefste Glocke, die Christusglocke zugeschaltet. Der Förderverein hat der Gemeinde eine moderne Funkschaltuhr gespendet und ebenso die Restaurierung der Turmuhr übernommen, die nun schon seit einigen Tagen auf die Minute genau die Zeit anzeigt. Das Bild
Details
Lukasgemeinde gewinnt Familienwettbewerb des Dekanats
Pressemitteilung und Foto des Dekanats Bergstraße: Lukasgemeinde gewinnt Familienwettbewerb des Dekanats Preisträger des Wettbewerbs „Familien in die Mitte! Familien stärken!“, den das Evangelische Dekanat Bergstraße ausgelobt hatte, sind die Lukasgemeinde Lampertheim (1.), die Evangelischen Kirchengemeinden Rimbach (2.) und Bickenbach (3.) sowie die Nachbarschaft Bergstraße Nord-Ost (Sonderpreis). Die Evangelische Lukasgemeinde Lampertheim hat den vom Evangelischen Dekanat Bergstraße ausgelobten Familienwettbewerb für sich entschieden: Bei der jüngsten Synode, die im Bürstädter Bürgerhaus stattfand, zeichneten Katja Folk (Referentin für Kirche mit Kindern) und ihre Kollegin Nicole Metzger (Referentin für Familienbildung) – die beiden haben den Wettbewerb konzipiert und organisiert – die Lukasgemeinde für „die
Details