Endlich wieder Kindertag in der Ev. Lukasgemeinde! Das dachten wohl viele Familien, denn der erste Kindertag nach fast einem Jahr war gleich wieder sehr gut besucht. Manche Kinder sind in dem Jahr so gewachsen, dass die Teamer zweimal hinschauen mussten, um „ihre Kleinen“ wiederzuerkennen. Mit einem großen Kreis im Innenhof begann der Vormittag, es konnte wieder gesungen werden und alle stimmten fröhlich in ihr Lieblingslied ein: „Ja, Gott hat alle Kinder lieb“. Nach der Andacht gab es verschiedene Stationen zum Thema Schöpfung im Pfarrgarten. Eine Sonnenstation zum Meditieren, ein Klangstation zum Hinhören auf leise und laute Töne, eine Wasserstation mit
Details
Monthly Archives September 2021
Geistliches Wort von Pfarrerin Sauerwein
Geistliches Wort, 11.9.2021 Über 2 Jahre ist das jetzt her, vor Corona war es: Konfirmandenrüstzeit Anfang September. Nach einem ereignisreichen Tag treffen wir uns Abends auf der Wiese zur Andacht. „Alle eure Sorge werft auf Gott, denn Gott sorgt für euch.“ Wir bitten die Konfis, ihre Sorgen auf Zettel zu schreiben. Die Zettel werden zu kleinen Papierbällen zusammengeknäuelt und in die Mitte des Kreises geworfen. Richtig geworfen, so als könnte man die Sorgen schon allein dadurch loswerden. Dann werden die Papierbälle wieder aufgesammelt und auseinandergeknäuelt. Mit gesammeltem Ernst lesen einige ihre Sorgen vor: Streit in der Familie, Angst vor schlechten
Details
Unser Kirchenvorstand – Verabschiedung und Neueinführung
Unser Kirchenvorstand – Verabschiedung und Neueinführung In einem schönen Gottesdienst am 5. September 2021 wurde das Staffelholz an den neugewählten Kirchenvorstand weitergegeben. Zu Beginn zogen alle Beteiligten bei festlicher Musik in die Domkirche ein. Nach der Eingangsliturgie verabschiedete die Vorsitzende des Kirchenvorstandes, Pfarrerin Sabine Sauerwein, die ausscheidenden Mitglieder, indem sie sich bei ihnen persönlich bedankte und ihre Tätigkeiten im Einzelnen hervorhob. Die Gottesdienstgemeinde gedachte auch des verstorbenen Kirchenvorstehers Karl Theiß. Im Anschluss an die Predigt führten Pfarrerin Sauerwein und Pfarrerin Kaja Kaiser den neuen Kirchenvorstand mit einer biblischen Lesung und unter Verpflichtung auf Artikel 13 der Kirchenordnung in sein Amt
Details
„Du bist nicht allein“ startet wieder
Die Gemeindegruppe „Du bist nicht allein“ startet am 26.09.2021 wieder nach der langen Corona-Pause. Das Helferteam freut sich auf bereits bekannte und neue Gäste. Voraussetzung für die Teilnahme ist die Einhaltung der vorgeschriebenen aktuellen Corona-Regeln und der Hygienemaßnahmen. Eine Voranmeldung ist nicht erforderlich. Es muss ein vollständiger Impfnachweis, einer Nachweis einer Genesung nach überstandener Corona-Erkrankung, oder ein aktueller Testnachweis (nicht älter als 24 h) vorgelegt werden. Zudem müssen am Eingang persönliche Daten wie Name, Adresse und Telefonnummer erfasst werden, um im Bedarfsfall informiert werden zu können. Diese Daten werden nach 14 Tagen vernichtet. An den Tischen und im Raum müssen
Details
20jähriges Dienstjubiläum von Kita-Leiterin Heike Roos
Bei strahlendem Sonnenschein gratulierten viele Kinder und Erwachsene der Leiterin unserer Ev. Kita Rosenstock, Frau Heike Roos, am 1.9.2021 zu ihrem 20jährigen Dienstjubiläum. Das Team überraschte seine „Chefin“ mit einem kleinen Film, einem selbstgedichteten Lied und originellen Geschenken. Auch Daniel Schminke (Geschäftsführer der GÜT im Dekanat Bergstraße) schloss sich den Glückwünschen an, während die Kinder dann schon mit Dreirädchen rund um die Erwachsenen brausten und auf dem Gelände spielten. Pfarrerin Sabine Sauerwein und Margret Veltman bedankten sich im Namen des Kirchenvorstandes der Lukasgemeinde für die wertvolle und überaus engagierte Arbeit von Heike Roos und wünschten ihr alles Gute und Gottes
Details
Mitgliederversammlung 2021 beim Förderverein Domkirche Lampertheim e.V.
Mitgliederversammlung 2021 beim Förderverein Domkirche Lampertheim e.V. Reibungslos und zügig verlief die Mitgliederversammlung 2021 beim Förderverein Domkirche Lampertheim e.V. Vorsitzender Herbert Eichenauer konnte über 30 Mitglieder in der ehemaligen Notkirche begrüßen. Eichenauer verwies in seiner Begrüßungsrede auf den ungewöhnlichen Zeitpunkt der Veranstaltung. Sowohl der Zeitpunkt als auch der gewählte Veranstaltungsort seinen der Coronakrise geschuldet. In seinem Jahresbericht für das Geschäftsjahr 2020 ging der Vorsitzende zunächst auf den Mitgliederbestand ein. Zum 31.12.2020 betrug die Mitgliederzahl 176 Personen, fünf Mitglieder konnten neu im Verein begrüßt werden. Alle geplanten Veranstaltungen im Jahr 2020 fielen der Pandemie zum Opfer. So musste die traditionelle Weinprobe
Details