Veranstaltungen im Rahmen des Orgeljubiläums
Samstag, 25. März, 19 Uhr
Der Glöckner von Notre Dame trifft die Große Blaue
Wir zeigen den weltberühmte Stummfim von 1923 mit dazu improvisierter Orgelmusik. An der Orgel sitzt niemand geringerer als Johannes Mayr aus Stuttgart, der uns schon vor zwei Jahren im Orgelsommer über seine Improvisationen hat staunen lassen. Johannes Mayr ist Domorganist an St. Eberhard in Stuttgart und unterrichtet an den Musikhochschulen in Stuttgart und Tübingen. Als Orgelimprovisator erhielte er zahlreiche Preise und Auszeichnungen, u.a. bei den internationalen Improvisationswettbewerben in Dudelange, Schwäbisch Gmünd und Montbrison. Wie kein anderer hat er sich zudem mit der Improvisation zu Stummfilmen beschäftigt. Einen größeren Fachmann und besseren Improvisator wird sich wohl kaum finden lassen!
Eintritt: 10 € / erm. 7 € beim Rathausservice (Tel. 06206/935100) und an der Abendkasse.
Freitag, 28. April
Orgel-Käse-Wein – eine musikalische Wein- und Käseprobe auf der Orgelempore
Der Förderverein Domkirche Lampertheim e.V. lädt erstmals zu einer Veranstaltung auf der Empore der Domkirche ein.
In Zusammenarbeit mit unserer Kantorin Heike Ittmann werden zwei identische Veranstaltungen, mit Beginn um 18 und 20.30 Uhr angeboten. Einlass ist jeweils 30 Minuten vorher. Die Veranstaltungen dauern jeweils ca. eine Stunde. Die Teilnehmerzahl ist pro Veranstaltung auf jeweils 60 Personen begrenzt.
Der Teilnehmerbeitrag beträgt 35,00 € pro Person
Frau Ittmann wird aus der „California Wine Suite“ acht Orgelstücke auf der „großen Blauen“ spielen. Dazu werden jeweils korrespondierende Käse und Weine angeboten. Die Orgelmusik sorgt dafür, dass die Charaktere der edlen Weine sogar hörbar werden. Die Moderation übernimmt unserer ehemaliger Dekan Karl Hans Geil.
Wir weisen darauf hin, dass der Aufgang zur Empore evtl. für mobilitätseingeschränkte Personen schwierig oder unter Umständen gar nicht möglich ist. Bitte sprechen sie uns in diesem Fällen vorher an.
Eine Reservierung ist bei unserem Vorstandsmitglied Rudolf Steffan, telefonisch oder per Mail über folgenden Adressen möglich:
E-Mail: oder Tel.: 06026/56148.
Die Kartenabholung erfolgt im Gemeindebüro der Ev. Lukasgemeinde jeweils zu folgenden Terminen: Donnerstag. 13. April und Donnerstag 20. April, jeweils von 16.00 bis 18.00 Uhr.
Sonntag, 7. Mai, 17 Uhr
CrossOver – der Dom rockt
Joachim Sum, Gitarre / Hans-Jürgen Götz, Drums
Frank-Willi Schmidt, Bass / Heike Ittmann, Orgel
Eintritt: 16 € / erm. 10 €, Vorverkauf: Rathausservice Lampertheim
Sonntag, 9. Juli, 19 Uhr
Mendelssohn Bartholdy: Lobgesang / Bruckner: Te Deum
Dekanatskantorei Ried, Solisten, Heidelberger Kantatenorchester
Samstag, 15. Juli, verschiedene Uhrzeiten
Kinderorgelkonzerte „Peter und der Wolf“
Sonntag, 16. Juli, 10 Uhr
Festgottesdienst zum 18. Geburtstag der „Großen Blauen“
Predigt: Propst Stephan Arras
Musik: Blechbläserquartett des Nationaltheaters Mannheim
Jeden Sonntag im August um 20 Uhr
Lampertheimer Orgelsommer
Anlässlich des Orgeljubiläums gibt es besondere Merchandising-Artikel mit Orgel- und Dom-Motiven- Lassen Sie sich überraschen!